Skitouren im Alpbachtal Tirol
Mit seinen tief verschneiten Wäldern, unter einer tiefen Schneedecke und vor imposanten Gipfeln gelegen, offenbart sich hier ein einzigartiges Zuhause für Hygna. Mutter Natur hat dieses Refugium liebevoll eingehüllt, sodass es unter der dicken Schneedecke ruht. Durch verschneite Winterwälder touren. Auf Kufen den Puls des Lebens spüren. Wie auch immer du den Winter im Alpbachtal erlebst – du findest deine Lieblingstour.
Das Alpbachtal, auch als „Das Juwel der Alpen“ bekannt, bietet Skitouren-Geher eine perfekte Kombination aus idyllischer Berglandschaft und exzellenten Skitouren-Möglichkeiten. Die Region erstreckt sich über das charmante Dorf Alpbach bis zum beeindruckenden Schatzberg in Wildschönau, wodurch eine vielfältige Auswahl an Skitouren entsteht. Ein Highlight des Alpbachtals ist der Schatzberg und unsere liebsten Skitouren.
Skitouren rund um die Hygna Chalets
Unser Geheimtipp im Alpbachtal mit nur 1.000 Höhenmeter und herrlichem Panorama mit Start direkt vor unserer Haustür. Über die Wiesen im Ortsteil Neader gehts bergauf, ein größerer Waldgürtel wird in einem Rechtsbogen umgangen und man erreicht den Zulehenhof und gleich anschließend den Hechenblaikenhof. Die Skitour führt weiter leicht links haltend in der Schneise zur Hechenblaikenalm, 1396 m, und zur Wildsauhütte (nur im Sommer geöffnet). Dort scharf links, kurz einem Forstweg folgen, dann durch lichten Wald hinauf zu einer freien Fläche und links des Rückens zum höchsten Punkt, dem Loderstein (1.830 m). Für die Abfahrt empfehlen wir dieselbe Strecke zu wählen wie für den Aufstieg.
Meist gespurt! Belohnt wird man mit einem kleinen Gipfelkreuz, einer grandiosen Aussicht ins Alpbachtal, Inntal und Zillertal!
Dauer: 2,5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittel
Aufstieg über die Skiroute im Gelände, Abfahrt über präparierte Pisten.
Beliebte Skitourenrunde in den Kitzbüheler Alpen
Wenn man sich im Gelände nicht sicher genug fühlt, oder wenn die Schneelage im Gelände noch nicht ausreichend ist, schlägt die Stunde dieser Skitour. Hier genießt man den Vorteil eines Skiweges zum Aufstieg und die präparierten Pisten für die Abfahrt. Der Ausgangspunkt für diese Tour ist in Inneralpbach, gleich neben der Talstation der Pöglbahn oder am Parkplatz neben dem ehemaligen Gasthaus Leitner im Greiter Graben. Von dort führt die Tour über die Felder, leicht ansteigend, bis zu einer deutlichen Waldlichtung (Skiroute). Über diese geht‘s in Kehren bergauf. Nach etwa einer Stunde erreicht man die Moserbaumgartenalm. Gleich oberhalb der Alm endet der Waldgürtel und man erreicht das freie Gelände, von wo man links vom Sessellift bis zum „Top of Alpbachtal“ aufsteigt. Ab der dortigen Einkehrmöglichkeit „Wiedersbergerhorn Hütte (2025 m; meist lässt man die Skier dort stehen) besteht die Möglichkeit, auf dem meist aufgeblasenen Grat noch zum Gipfel (2127 m) zu gehen. Retour geht es wie im Aufstieg. Ab der Bergstation der Hornbahn 2000 kann man auch das weitläufige Skigebiet für die Abfahrt nach Inneralpbach/Richtung Talstation Pöglbahn nutzen.
Dauer: 3 Stunden
Höhenmeter: 1000
Jeden Dienstag wird die Familienabfahrt Nr. 71 am Reither Kogel von 18:30 – 21:30 Uhr beleuchtet und bietet ideale Bedingungen für eine Skitour. In Gesellschaft anderer Skitouren-Fans kannst du hier von Ende Dezember bis Ende Februar noch abends den Berg erklimmen. Ein besonderes Erlebnis im Zeitraum 02.01.2024 – 05.03.2024, jeden Dienstag von 18:30 – 21:30 Uhr.
Ausrüstung
Persönlich, individuell und erfahren
Für eine sichere und angenehme Skitour ist die richtige Ausrüstung von entscheidender Bedeutung. In unserem 5-Autofahr-Minuten entfernten nahegelegenen Sportgeschäft bieten wir eine breite Palette an hochwertiger Ausrüstung, die speziell für Skitouren geeignet ist. Dazu gehören Skitourenski, Felle, Bindungen und Stöcke, die für verschiedene Geländearten und Fahrstilpräferenzen ausgelegt sind.
Anfänger
Von sanften Anstiegen bis hin zu leicht zugänglichen Gipfeln
Das Alpbachtal Tirol bietet zahlreiche Möglichkeiten für Einsteiger, die Faszination des Skitourengehens zu entdecken. Norbert legt besonderen Wert darauf, auch Anfänger optimal zu beraten und sie mit der passenden Ausrüstung auszustatten. Wir bieten eine Vielzahl von Skitouren für Anfänger in der Region an, die perfekt geeignet sind, um erste Erfahrungen im Tourengehen zu sammeln.